
Gemahlener Kaffeepeeling
Genießen Sie Ihr hausgemachtes Kaffeepeeling für revitalisierte und weiche Haut!
Auf der Suche nach einem Peeling für weiche, revitalisierte und gesunde Haut wird am häufigsten das Peeling aus gemahlenem Kaffee verwendet.
Die Geschichte des gemahlenen Kaffeepeelings
Das Peeling aus gemahlenem Kaffee ist zwar heute beliebt, hat aber seine Wurzeln in alten Traditionen und verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt.
Antike:
Seit der Antike wissen Zivilisationen, wie wichtig ein Peeling für die Erhaltung einer gesunden Haut ist. Die Ägypter beispielsweise verwendeten bereits Mischungen aus Sand und öligen Substanzen, um ihre Haut zu peelen.
Herkunft des Kaffees:
Kaffee selbst hat eine reiche Geschichte und hat seinen Ursprung in Äthiopien. Legenden besagen, dass Hirtenziegen nach dem Verzehr von Kaffeebeeren energiegeladener wurden. Dies erregte die Aufmerksamkeit der örtlichen Mönche, die begannen, die Beeren zu verwenden, um während ihrer nächtlichen Gebete wach zu bleiben.
Verwendung von Kaffeesatz:
Kaffeesatz, ein Nebenprodukt der Kaffeezubereitung, wurde von verschiedenen Völkern wegen seiner peelenden Wirkung verwendet. Türkische Frauen vermischten beispielsweise Kaffeesatz mit Öl, um Körperpeelings herzustellen. In Italien wurde Kaffeesatz häufig zur Reinigung und zum Peeling der Haut verwendet.
Verbreitung und Popularisierung:
Mit der Verbreitung des Kaffees durch den Welthandel, insbesondere durch arabische Kaufleute im Mittelalter, gelangten Kaffeesatz und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Kultur zu Kultur. In der heutigen Zeit erfreut sich Kaffeepeeling aufgrund seiner wohltuenden Wirkung auf die Haut zunehmender Beliebtheit, wie z. B. der Verbesserung der Durchblutung, der Reduzierung von Cellulite und der Entfernung abgestorbener Zellen.
Renaissance der Schönheitspflege:
Im 20. Jahrhundert erlebten natürliche Schönheitsprodukte ein wiederauflebendes Interesse. Das Peeling aus gemahlenem Kaffee wurde wiederentdeckt und in der häuslichen und professionellen Schönheitspflege populär gemacht. Kosmetikmarken haben begonnen, Kaffee in ihre Formeln zu integrieren und preisen seine Vorteile für strahlende, glatte Haut an.
Heutzutage wird das Peeling aus gemahlenem Kaffee nicht nur wegen seiner ästhetischen Vorteile geschätzt, sondern auch wegen seines ökologischen Aspekts, da es die Wiederverwertung des Kaffeesatzes ermöglicht. Es ist somit Teil eines nachhaltigen und umweltfreundlichen Beauty-Trends.
Kaffee-Peeling-Rezept
Zutaten :
3 Esslöffel Kaffeesatz
2 Esslöffel Duschgel
1 Esslöffel Honig
2 Esslöffel Pflanzenöl (Süßmandel- oder Jojobaöl)
Ein paar Tropfen Vitamin E
Vorbereitung:
Geben Sie den Kaffeesatz in eine Schüssel.
Duschgel, Honig und Pflanzenöl zum Kaffeesatz geben.
Alle Zutaten gut vermischen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
Anschließend Vitamin E hinzufügen, um das Produkt haltbar zu machen, gut umrühren.
Füllen Sie das Präparat in ein Kosmetiktiegel.
Das Produkt muss an einem trockenen, kühlen und lichtgeschützten Ort gelagert werden.
Gebrauchsanweisung:
Tragen Sie das Peeling unter der Dusche mit kreisenden Bewegungen auf Ihre Haut auf. Konzentrieren Sie sich auf raue Bereiche wie Ellbogen, Knie und Fersen.
Lassen Sie es einige Minuten einwirken, um von den Vorteilen der Inhaltsstoffe zu profitieren.
Gründlich mit lauwarmem Wasser abspülen.
Trocknen Sie Ihre Haut sanft ab und tragen Sie dann Ihr Pflanzenöl oder Chantilly mit Pflanzenbutter auf.
Hinweis: Für weiche, strahlende Haut verwenden Sie dieses Peeling zweimal pro Woche.
Artikel geschrieben von N’DAW Khardiata